Ausbildung zu PSAgA Sachkundigen (CH) - steigenundretten.ch

Direkt zum Seiteninhalt

Ausbildung zu PSAgA Sachkundigen (CH)

Nutzen:
Ziel der Ausbildung ist, ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz zu vermitteln und mit den Vorschriften sowie allgemein anerkannten Regeln der Technik (z.B. SN-EN-Normen) soweit vertraut zu machen, dass er den arbeitssicheren Zustand und die sachgerechte Anwendung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz beurteilen kann. Um eine fachgerechte Instandhaltung zu gewährleisten, ist der Hersteller verpflichtet, entsprechende Angaben in der Betriebsanleitung festzuhalten. Die Instandhaltung ist zu dokumentieren. Dies kann auf einfache Weise erfolgen: Wer hat was und wann kontrolliert.

Zielgruppe:
Personen welche ausreichende Kenntnisse hinsichtlich des Einsatzes und Umganges mit persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz besitzen und von denen anzunehmen ist, dass sie die ihnen übertragenen Aufgaben zuverlässig erfüllen

Programminhalt:

  • Vorschriften und Regeln der Technik zur Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
  • Anforderungen an die PSAgA
  • Vorgehen beim Kontrollieren der PSAgA
  • Dokumentation der Überprüfung

Kursdauer:  2 Tage

Kosten:   Fr. 950.00 inkl. Unterlagen und Zwischenverpflegung

Nachweis:   die Kursabsolventen erhalten ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der Projektarbeit (Praxistransfer nach der thoretischen Weiterbildung)

Kursort: Kompetenzzentrum Arbeitssicherheit, Schuppisstrasse 2a, 9403 Goldach

Das detaillierte Programm, mit allen Angaben, erhalten Sie nach der Anmeldung.  

MIT Sicherheit AG
Schuppisstrasse 2a
9403 Goldach
Tel.   +41 71 850 07 68
info@mitsicherheit.ch

Zurück zum Seiteninhalt